Teilnahmebedingungen / AGB
Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle von der Ski- und Snowboardschule im Turnerbund Sinzheim e.V. (nachfolgend „Veranstalter“) angebotenen Ski- und Snowboardkurse, Veranstaltungen und Freizeiten. Mit der Online-Anmeldung erkennen die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte diese Bedingungen als verbindlich an.
Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das auf der Homepage des Turnerbund Sinzheim e.V. integrierte Online-Anmeldesystem.
Mit Abschluss des Online-Anmeldevorgangs und Bestätigung durch den Veranstalter kommt der Vertrag zustande.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.
Teilnahmegebühr und Zahlungsabwicklung
Die Teilnahmegebühr ist im Rahmen der Online-Anmeldung über den dort angegebenen Zahlungsanbieter zu entrichten.
Erfolgt keine Zahlung, besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
Eine Teilnahme ist nur nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr möglich.
Leistungen
Der Umfang der jeweiligen Leistung ergibt sich aus der Kursbeschreibung auf der Homepage oder in der Veranstaltungsankündigung.
Der Veranstalter behält sich vor, aus organisatorischen oder sicherheitsbedingten Gründen (z. B. Gruppeneinteilung, Kursort, Kurszeiten) angemessene Änderungen vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen.
Rücktritt durch den Teilnehmer / Stornobedingungen
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist jederzeit möglich, muss jedoch online über das Anmeldesystem an den Veranstalter erfolgen.
Es gelten folgende Stornoregelungen:
bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei, lediglich eine Zahlungsabwicklungs- und Bearbeitungsgebühr wird einbehalten
bis 7 Tage vor Kursbeginn: 20 % der Teilnahmegebühr
bis 3 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 3 Tage vor Kursbeginn oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Unabhängig vom Rücktrittszeitpunkt wird eine Zahlungsabwicklungs- und Bearbeitungsgebühr von 5 % des Buchungswertes erhoben, um entstandene Kosten des Zahlungsanbieters und Verwaltungsaufwand abzudecken.
Eine Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der Buchung verwendet wurde.
Absage oder Abbruch durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen oder einzelne Kurstage aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Schneemangel, Sturm, Lawinengefahr, technische Probleme an Liftanlagen, Krankheit der Übungsleiter) abzusagen oder abzubrechen.
In diesen Fällen gilt:
Absage vor Veranstaltungsbeginn: Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Zahlungsabwicklungs- und Bearbeitungsgebühr von 5 % des Buchungswertes
Abbruch einzelner Kurstage: anteilige Rückerstattung der nicht erbrachten Leistungen, sofern keine Ersatztermine angeboten werden können.
Weitergehende Ansprüche (z. B. Ersatz von Fahrtkosten, Unterkunftskosten oder Verdienstausfall) sind ausgeschlossen.
Teilnahmevoraussetzungen und Verhalten
Die Teilnehmer müssen gesundheitlich geeignet sein und über eine den Kursanforderungen entsprechende Ski- oder Snowboardausrüstung verfügen.
Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, den Veranstalter vor Kursbeginn über gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Risiken ihres Kindes zu informieren.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, sich während des gesamten Kursbetriebs respektvoll, rücksichtsvoll und den Anweisungen der Übungsleiter entsprechend zu verhalten.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn sie
unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehen, der die Teilnahmefähigkeit beeinträchtigt,
durch beleidigende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, unmoralische oder sonst rechtsverletzende Äußerungen oder Handlungen auffallen,
oder durch ihr Verhalten die Sicherheit oder das Wohl anderer Teilnehmer gefährden.
Ein Ausschluss erfolgt nach pflichtgemäßem Ermessen der verantwortlichen Übungsleiter oder der Kursleitung.
In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, mit einer technisch einwandfreien und den jeweiligen Kursanforderungen entsprechenden Ski- oder Snowboardausrüstung teilzunehmen.
Vor Kursbeginn und während des Kursbetriebs behalten sich die Übungsleiter das Recht vor, die Ausrüstung stichprobenartig zu überprüfen.
Bestehen Bedenken hinsichtlich der Funktionsfähigkeit oder Sicherheit (z. B. mangelhafte Bindungseinstellung, beschädigte Skier, Snowboards oder Schuhe), kann der Teilnehmer vom Kursbetrieb ausgeschlossen werden, bis die Mängel behoben sind.
Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr besteht in diesem Fall nicht.
Das Tragen eines geeigneten Ski- oder Snowboardhelms sowie von Handschuhen ist in allen Kursen verpflichtend.
Ebenso wird auf angemessene, wetterfeste Kleidung und die Verwendung von Sonnenschutz geachtet.
Teilnehmer, die diesen Sicherheitsvorschriften nicht nachkommen, können vom Kurs ausgeschlossen werden.
Haftung
Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter und die eingesetzten Übungsleiter haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für Unfälle, Verletzungen, Verlust oder Beschädigung von Ausrüstung, Kleidung oder Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
Es wird der Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung empfohlen.
Bild- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltungen können Fotos oder Videos erstellt werden, die der Veranstalter ausschließlich für Vereinszwecke (z.B. Homepage, Presseberichte, Vereinschronik, soziale Medien) verwendet. Das Einverständnis wird während der Anmeldung eingeholt und dokumentiert.
Datenschutz
Die im Rahmen der Online-Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Zahlungsabwicklung oder Kursorganisation erforderlich ist.
Es gilt die auf der Homepage veröffentlichte Datenschutzerklärung des Turnerbund Sinzheim e.V. gemäß DSGVO.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.